Sie können Ihre Auftragsnummer ganz einfach selbst im Servicepoint unter my.telias.de hinterlegen.
Mit dieser Neuerung können Sie diese eigenständig verwalten – schnell und unkompliziert.
Schritt für Schritt Einrichtung der Auftragsnummer
1. Anmeldung im Servicepoint
Rufen Sie die Webseite my.telias.de auf.
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) an.
2. In den Bereich „Rechnungsdaten“
Klicken Sie in der Hauptnavigation auf „Verwaltung“.
Wählen Sie im Untermenü den Punkt „Rechnungsdaten“ aus.
3. Auftragsnummer eingeben oder ändern
Suchen Sie das Feld „Auftragsnummer“.
Tragen Sie hier Ihre gewünschte Auftragsnummer ein.
Falls bereits eine Nummer hinterlegt ist, können Sie diese einfach überschreiben.
4. Speichern der Änderungen
Klicken Sie auf „Speichern“, um die Eingabe zu bestätigen.
Ihre Auftragsnummer wird nun automatisch übernommen und für zukünftige Rechnungen verwendet.
5. Automatische Anzeige auf der Rechnung
Die hinterlegte Auftragsnummer erscheint als Purchase Order Number auf der ersten Seite Ihrer Rechnung.
So haben Sie eine klare und transparente Zuordnung Ihrer Rechnungsdaten.
Eine Auftragsnummer ist eine eindeutige Kennzeichnung, die einem bestimmten Auftrag zugewiesen wird. Sie dient zur Identifikation, Nachverfolgung und Zuordnung von Aufträgen in Geschäftsprozessen.
Mehr Flexibilität. Sie müssen sich zukünftig nicht mehr an unsere Kundenberatung wenden, wenn sie auf Ihrer Rechnung eine Auftragsnummer wünschen, sondern können sie, wie oben beschrieben, selbst erfassen.
Eine Auftragsnummer hilft dabei, Rechnungen eindeutig zuzuordnen und den Überblick über Aufträge zu behalten. Sie erleichtert die Buchhaltung, indem sie eine klare Referenz für alle Beteiligten schafft.
Nein, die Auftragsnummer und die Rechnungsnummer sind unterschiedlich. Während die Auftragsnummer zur Identifikation einer Bestellung dient, wird die Rechnungsnummer erst bei der Erstellung der Rechnung vergeben.