Alles Wichtige zur E-Rechnung bei TELiAS

Bei TELiAS setzen wir auf moderne und effiziente Lösungen, um Ihnen den besten Service zu bieten. Die Einführung der E-Rechnung ist ein wichtiger Schritt in die digitale Zukunft. Hier erfahren Sie, was sich für Sie ändern wird und wie wir Sie während des Übergangs unterstützen.

Aktueller Stand

Derzeit stellen wir Ihnen Ihre Rechnungen wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vereinbart als PDF-Dokumente zur Verfügung. Dieses Format bietet eine einfache Handhabung und Integration in Ihre bestehenden Prozesse.

Übergangsregelung gemäß BMF-Schreiben

Rechnungen können gemäß den aktuellen Regelungen des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) bis Ende 2026 weiterhin in Form von PDF-Dokumenten oder anderen Formaten ausgestellt werden, sofern zwischen Rechnungsaussteller und -empfänger Einvernehmen über das Format besteht. TELiAS nutzt diese Übergangsregelung und gewährleistet, dass alle Prozesse den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Für Sie ändert sich nichts: Rechnungen werden weiterhin wie gewohnt als PDF bereitgestellt und sind rechtlich vollständig konform.

Unsere Umstellung auf das E-Rechnungsformat ZUGFeRD

Im Laufe des Jahres 2025 planen wir unsere Rechnungen auf das moderne E-Rechnungsformat ZUGFeRD umstellen. Dieses Format kombiniert eine menschenlesbare PDF-Datei mit einer maschinenlesbaren XML-Datei, die direkt in digitale Buchhaltungssysteme integriert werden kann.

Die Vorteile von ZUGFeRD für Sie:

  • Einfacher Übergang:
    Die PDF-Datei bleibt weiterhin lesbar, sodass keine speziellen Anpassungen erforderlich sind.
  • Schnellere Verarbeitung:
    Ihre Buchhaltung kann Rechnungsdaten direkt aus der XML-Datei übernehmen.
  • Zukunftssicherheit:
    Das Format entspricht den Anforderungen der Digitalisierung und den gesetzlichen Vorgaben ab 2025.

Was bedeutet das für Sie?

Bis zur vollständigen Umstellung auf das ZUGFeRD-Format bleiben unsere Rechnungen für Sie wie gewohnt im PDF-Format verfügbar. Sobald die Umstellung erfolgt, erhalten Sie Rechnungen im ZUGFeRD-Format – selbstverständlich informieren wir Sie rechtzeitig und unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anpassungen.

Eine E-Rechnung ist eine elektronische Rechnung, die in einem strukturierten Format erstellt wird.

Sie kann maschinell verarbeitet werden und enthält alle notwendigen Rechnungsdaten in einem standardisierten XML-Format, beispielsweise im ZUGFeRD- oder XRechnung-Format.

Während eine PDF-Rechnung nur menschenlesbar ist, kombiniert die E-Rechnung Formate wie ZUGFeRD eine PDF-Datei mit einer maschinenlesbaren XML-Datei.

Dadurch können Buchhaltungssysteme die Rechnungsdaten direkt übernehmen und automatisiert verarbeiten.

Die Umstellung auf die E-Rechnung erfolgt, um den gesetzlichen Anforderungen ab 2025 gerecht zu werden.

Außerdem erleichtert die E-Rechnung die Verarbeitung, reduziert den Papierverbrauch und ist ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Sie müssen aktuell nichts unternehmen. Nach der Umstellung erhalten Sie Rechnungen im ZUGFeRD-Format, das sowohl eine PDF- als auch eine XML-Datei enthält.

Das PDF bleibt für Sie wie gewohnt lesbar, während die XML-Datei direkt von Buchhaltungssystemen verarbeitet werden kann.

Wenn Sie Ihre Rechnungen an eine abweichende E-Mail-Adresse erhalten möchten, können Sie dies ganz einfach in Ihrem Servicepoint ändern.

Lösung: Melden Sie sich auf my.telias.de an und navigieren Sie im Bereich „Verwaltung“ zu „Rechnungsversand“. Dort können Sie eine abweichende E-Mail-Adresse für den Rechnungseingang hinterlegen.

Änderungen sind sofort wirksam, und zukünftige Rechnungen werden an die angegebene Adresse gesendet.

FAQ

Telefonische Beratung

Ihre Ansprechpartner:
Andrea Nick

+49 (0)221-9955 6501

TELiAS Kundenberatung